Skip to content

Ausflug der katholischen Religionsgruppe zum Kölner Dom

Unsere katholische Religionsgruppe der Stufe 3 machten sich auf eine spannende Reise nach Köln!

Gemeinsam fuhren wir mit Bus und Bahn in die Domstadt. Nach einem gemütlichen Frühstück im Domforum, bei dem wir auch unseren Pilgerstempel erhielten, tauchten wir in die faszinierende Welt des Kölner Doms ein.

Wir erfuhren allerlei Kurioses, von geheimnisvollen Figuren am und im Dom bis hin zu Überraschenden Geschichten rund um den Bau des Doms. Natürlich durften auch die traditionellen Fakten nicht fehlen: das beeindruckende Alter des Doms, die Bedeutung der Dreikönigsreliquien und vieles mehr.

Es war ein lehrreicher und aufregender Ausflug, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Sternsinger

Am 10.01.25 sind wir als Sternsinger durch die Klassen gegangen und haben sehr viel Geld gesammelt für arme Kinder. Dafür haben wir einen Spruch aufgesagt. Dann war der Klassenraum gesegnet und wir haben den Segen an die Tür geklebt. Das hat etwa 45 Minuten gedauert.

Von Alessandro

Die Sternsinger sind in die Schule gekommen. Als die Sternsinger in der Schule waren, sind sie von Klasse zu Klasse gegangen und haben Geld für die armen Kinder gesammelt.

Von Benjamin

Anti-Gewalt-Training mit Frau Stöcker in der Jabachhalle

Im September 2024 hat unsere Klasse einen Ausflug ins Jugendzentrum gemacht. Das war sehr toll.

Von Johanna

Hip Hop- Tanz auf Schloss Eulenbroich

Wir waren auf Schloss Eulenbroich und haben einen Hip Hop- Tanzkurs gemacht. Zuerst haben die Jungs und dann die Mädchen unterschiedliche Tanzschritte eingeübt. Dazu haben wir uns am Ende auch unterschiedliche lustige Figuren zu zweit oder alleine eingeübt. Das hat Spaß gemacht. Zum Schluss haben wir noch Stopp-Tanz gespielt.

Von Luisa und Lieke

 

Busfahrt nach Schloss Eulenbroich

Von der Schule sind wir zur Bushaltestelle gelaufen. Mit dem Bus sind wir dann zum Hip Hop-Kurs nach Schloss Eulenbroich gefahren. Die Busfahrt war sehr lustig.

Von Konrad

Rezept aufschreiben? Aber nur, wenn wir dann auch Waffeln backen:-)

In der freien Schreibzeit dürfen die Kinder freie Texte zu einer selbstgewählten Textsorte aufschreiben. Im Januar haben sich drei Kinder für ein Rezept entschieden. Fleißig wurden Waffelrezepte aufgeschrieben, aber anschließend mussten die Rezepte natürlich auf Tauglichkeit geprüft werden. So kam die Klasse 3a zu einer ordentlichen Portion Waffeln.

Adventssingen in der Schule und Weihnachtsfeier in der Klasse 3c

Am letzten Montag vor den Weihnachtsferien hatten die 3a, 3b, 3c, 4a und 4b das Adventssingen. Am Tag davor haben wir, die Klasse 3c, die Vorlesegeschichte „Ein König für die Schafe“ geübt und dann vorgetragen. Am letzten Schultag, 20.12.24, haben wir Kuchen gegessen und Kakao und Tee getrunken. Ich fand die Adventszeit in der Schule toll.

Von Luisa

Waffeltag an Nikolaus

Wir haben an Nikolaus Waffeln gegessen. Sie haben 50 Cent gekostet. Das Geld haben wir gespendet.

Von Felix

Am 6.12.2024, an Nikolaus, hatten wir in der Schule Waffelbacktag. Das Geld, was wir für die Waffeln bezahlt haben, haben wir an das Krankenhaus für krebskranke Kinder in Sankt Augustin gespendet. Die Waffeln waren sehr lecker.

Von Mina

Handball-Tag mit den Wahlscheider Wölfen

Die dritte Stufe unserer Grundschule durfte einen aufregenden Handball-Tag mit den Wahlscheider Wölfen erleben! Mit viel Freude und Einsatz lernten die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Handballsports kennen. Unter der Leitung von Michael Schmidt und seinem Team, konnten sie ihr Geschick beim Passen, Werfen und Spielen unter Beweis stellen. Ein herzliches Dankeschön an die Wahlscheider Wölfe für diesen sportlichen und unvergesslichen Tag!

Projektwoche im Mai 2024: Mosaik-Trittsteine für den Schulgarten

Bei uns in der Schule gab es 2024 das Thema „Drunter und Drüber“. Unsere Klasse 2c hat Mosaiksteine gemacht mit unterschiedlichen Steinen. Es wurde zuerst ein Muster auf Sand gelegt und dann in Beton gesetzt. Dann haben wir das irgendwo in der Klasse zum Trocknen hingestellt.

Von Alessandro

Auf diesem Bild seht ihr wie Ben und Max ein Mosaikbild machen. Wir fanden es sehr cool.

Von Max

Schätzgläser in Mathe

Jede Woche hat die 3c ein Schätzglas. Da ist eine Kleinigkeit drin, wie Magnete oder kleine Muggelsteine. Dann schreibt jeder auf einem kleinen Kärtchen seine Schätzung (Wie viele Sachen sind in diesem Glas drin?). Am Ende zählen und bündeln wir die Sachen. Der Gewinner, der am nächsten dran ist, bekommt eine Kleinigkeit.

Von Lieke

Lesezeit in Deutsch

In der Klasse 3c machen wir oft Lesezeit. Zum Beispiel Dialoglesen, Lesespiele oder am ipad lesen. Lesen macht Spaß, vor allem zusammen!

Von Esther

Kinofilm „Die Chaosschwestern“

Alles fing damit an, dass wir sehr aufgeregt waren, die ganze Klasse. Dann gingen wir los mit der 2a und 2b zum Bus. Wir sind dann alle in den Bus eingestiegen. Natürlich redeten alle über den Kinofilm. Dann waren wir auch schon da. Alle gingen rein, natürlich waren auch die Klassenlehrerinnen dabei. Dann ging schon die Werbung und der Film los. Es war ein schöner Film.

Von Henri

Kooperationsspiele im Wald und auf dem Schulhof

Unsere Klasse 2c war im Wald. Da haben wir viele Spiele gespielt und ein Moos-Bild der Klasse 4a gefunden. Danach sind wir den Berg hoch gelaufen. Dann haben wir auf einmal ein Tipi-Zelt gefunden.

Von Ben St.

Auf dem Bild sieht man, dass es sehr viel Spaß gemacht hat. Es war sehr schön.

Von Benjamin

Gemüsesuppe und Obstsalat

Unsere Klasse 2c hat eine Gemüsesuppe gekocht. Es war sehr toll. Wir mussten ganz verschiedene Gemüsesorten schneiden. Das Schneiden war toll und die Suppe war sehr lecker.

Von Hannah

.

Kleine Forscher und Entdecker unterwegs

Die Klassen 1a, 1b und 1c haben ein Experiment passend zum Frühling durchgeführt. Sie haben in Partnerarbeit weiße Tulpen angeschnitten und in farbiges Wasser gestellt. Am nächsten Tag mussten sie ganz genau beobachten, was passiert ist und klären, ob ihre Vermutungen vom Vortag stimmten. Durch Farben wurde für die Kinder sichtbar gemacht, dass Pflanzen Lebewesen sind, Wasser brauchen und wo das Wasser in der Pflanze alles hingelangt. Nun sind alle für weitere Experimente bereit!

Weihnachtsstimmung für die Klasse 1c in der Naturschule Aggerbogen

Ob zu Fuß oder mit dem Bus... Unsere Erstklässler haben gelernt, ihren Schulweg sicherer zu bestreiten. Vielen Dank an die örtliche Polizei und die RSVG.

Süßigkeiten selbstgemacht! Wir lernen etwas über den Apfel...

Wir haben die Bestandteile des Apfels kennengelernt und erfahren, wie ein Apfelbaum entsteht. Die Kinder konnten verschiedene Apfelsorten probieren und ihren Lieblingsapfel küren. Zum Abschluss wurden Apfel-Lollis hergestellt.

 

 

 

Ein Buchstabenrundgang in der Stufe 1

 

 

 

Einschulung 2022

Handballturnier der Stufe 3 in der Jabachhalle

  31.03.2025 

Ein sportliches Highlight für unsere Drittklässler! Gemeinsam mit den Grundschulen aus Birk und Wahlscheid trafen wir uns in der Jabachhalle zu einem spannenden Handballturnier. In fairen und mitreißenden Spielen wuchsen alle Schülerinnen und Schüler über sich hinaus und zeigten vollen Einsatz.

 

Wir sind stolz auf unsere Stufe 3 und freuen uns über die tolle Leistung aller Teams. Ein herzliches Dankeschön gilt den Wahlscheider Wölfen für die tolle Organisation und den engagierten Eltern und Lehrkräften für die großartige Unterstützung!

x  Powerful Protection for WordPress, from Shield Security
Diese Website wird geschützt von
Shield Security