Skip to content

Lohmar fegt los

Wie jedes Jahr haben sich auch dieses Jahr 2023 wieder alle Klassen unserer Schule an der Aktion „Lohmar fegt los“ beteiligt und rund um unsere Schule Müll gesammelt. Ausgestattet mit Eimern, Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken haben die SchülerInnen die Gehwege, Büsche und Wegesränder von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Es ist unglaublich, wie viel Müll jedes Jahr zusammengesammelt wird. Eine tolle Aktion, die neben dem Spaß auch mehr Bewusstsein für die Umwelt vermittelt.

 

Handballturnier 2023

Die Waldschule Lohmar, die GGS Wahlscheid, die Aggertalschule Donrath und die GGS Birk nahmen mit ihren jeweils dritten Klassen teil. Es war ein tolles und buntes Bild als ca. 240 fröhliche Kinder in die Halle einliefen.

Das Turnier startete mit Musik und einem kleinen Aufwärmprogramm. Laufen, Arme kreisen, Hampelmänner springen, Kniebeugen machen. Dann ging es mit dem Handball richtig los!

Alle Spieler der insgesamt 30 Teams gaben ihr Bestes und kämpften auf fünf Spielfeldern um jeden Ball. Obwohl Handball ein sehr intensiver und schneller Sport ist, war das ganze Turnier von einer tollen Kultur geprägt und wurde von den Kindern sportlich sehr fair ausgespielt.

Das Turnier wurde in der Kinderhandballspielform „4+1“ ausgetragen. Hier spielen vier Kinder auf dem Feld und ein Kind im Tor. Wirft ein Kind ein Tor, verlässt es schnell das Feld, der Torwart wechselt ins Spielfeld und ein neuer Spieler kommt von der Wechselbank und nimmt die nun freie Position im Tor ein. Eigentlich sollte hier auch ohne Prellen gespielt werden. Das wurde aber nicht immer durchgehalten. Wichtiger als Regeln zu erklären und durchzusetzen war aber an diesem Tag sowieso der Spaß der Kinder, dass der Ball gespielt wurde und sich jeder einmal traute auf das Handballtor zu werfen. Maskottchen Willy von Wahlscheid feuerte die Kinder dabei kräftig dazu an!

Neben dem Sport durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. 40 kg Äpfel und 10 kg Bananen wurden vom Versorgungsposten geschnibbelt und von den vielen kleinen Sportlern verspeist. Diese Aufgabe wurden von zwei Eltern der Grundschule Birk übernommen. Beide sind den Wahlscheider Wölfen als Mutter einer Spielerin und als ehemaliger Handballer verbunden. Manchmal schließen sich die Kreise! Vielen Dank dafür!

Insgesamt stellten die Wahlscheider Wölfe etwa 30 meist jugendliche Trainer, Betreuer und Helfer für die Organisation und Durchführung des Grundschulturniers. Die Handballabteilung versteht sich nicht nur als Sportverein, sondern entwickelt nebenbei viele Jugendliche zu Trainern und Organisatoren, die sich gerne und mit viel Engagement für ihren Sport und die Abteilung einsetzen. Viele mitgereiste Lehrer waren begeistert zu sehen, was aus ihren ehemaligen Schülern geworden ist und wie diese die ihnen zugeteilten Teams souverän betreuten.

Am Ende reichten die vorbereiteten Urkunden leider nicht aus um jedem Kind für seine tolle sportliche Leistung eine kleine Anerkennung und Erinnerung mit nach Hause zu geben. Der TV Wahlscheid wird diese schnell drucken lassen und bald in die Schulen bringen. Denn jedes Kind ist dem Verein gleich wichtig!

Die ersten kleinen Nachwuchshandballer haben im Anschluss ans gelungene Turnier bereits die Trainings besucht. Die Wahlscheider Wölfe freuen sich sehr darüber und laden alle Kinder im Umkreis zu Schnuppertrainings ein. Es macht Spaß ein Wolf zu sein!

Wie viel Wolf steckt in Dir? Finde es heraus!

Bericht: Michael Schmidt
Fotos: Jana Thöne

Karneval 2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir hatten eine wunderbare Karnevalsfeier mit bunten Kostümen, tollem Programm und gaaaanz viel Tanz und Spaß!Wir wünschen allen jecke Karnevalstage!

Donrath ALAAF!

Mit freundlichen Grüßen

Stephanie Esten und Miriam Sillah-Bailly

Adventssingen 2022

Dieses Jahr wollten die SchülerInnen und Lehrerinnen der Aggertalschule in Donrath die Adventszeit ganz besonders feiern. Jeden Montag in der ersten Stunde gab es ein Adventssingen, erst nur für die Stufen 1 und 2, die Woche drauf für die Stufen 3 und 4 und am 19.12.2022 versammelt sich die ganze Schule um die Adventszeit gemeinsam zu feiern.

Waffelbacken für die Tafel

Spende der Aggertalschule, Donrath

Am 06.12.2022 duftete es den ganzen Tag im Gebäude der Aggertalschule in Donrath nach frisch gebackenen Waffeln. Die VertreterInnen der Schulpflegschaft und viele freiwillige Eltern der Grundschule backten vor den Klassenzimmern frische Waffeln und verkauften diese für einen kleinen Obolus an die Schülerinnen und Schüler. Auch freiwillige Spenden wurden gerne entgegengenommen. Der Vormittag war erfolgreich, die SchülerInnen waren froh und satt und der Ertrag konnte sich sehen lassen: 1.300,– € kamen für einen guten Zweck zusammen.

In diesem Jahr entschied die Schulpflegschaft den Erlös der 15. Nikolaus-Waffelbackaktion der Lohmarer Tafel zukommen zu lassen.

Der Gewinn wurde am 14.12.2022 durch Vertreter der Schule und der KlassensprecherInnen persönlich übergeben.

Weihnachtsbasteln 2022

Am 25.11.2022 war es endlich soweit…die ganze Schule war in Bastelstimmung. Viele Eltern halfen tüchtig mit, damit die Kinder vielfältige Basteleien herstellen konnten. Es war ein schönes Beisammensein bei der gemeinsamen Bastelarbeit für Weihnachten.

Die Aggertalschule kocht

Endlich ist unsere Schülerküche fertig eingerichtet! Dank des Fördervereins konnten wir sie mit Material im Wert von 2500€ ausstatten. Toll, dass die Kinder wieder kochen und backen können und nun auch im Unterrichtsalltag das Thema Ernährung ausgiebig behandelt werden kann. Doch auch für das Nachkochen von geschriebenen Rezepten in der freien Schreibzeit eignet sich unsere neue Schülerküche. Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für diese tolle Ausstattung. Wir freuen uns auf aktive Kinder, die nun leckere Mahlzeiten zubereiten können.

Mai 2022: Das jüngste Opern-Ensemble der Welt: Hänsel und Gretel an der Aggertalschule!

Die Kinder der Aggertalschule haben eine aufregende Projektwoche und ein tolles Schulfest mit drei erfolgreichen Aufführungen erlebt. Auch unsere Bürgermeisterin Frau Wieja war begeistert von dem jüngsten Opernensemble der Welt. Anbei ein paar Eindrücke…

Verhaltenstraining an der Aggertalschule in Donrath

In diesem Jahr wurde unser Verhaltenstraining nach Petermann, rund um die Kinder von Schloss Düsternbrook, in der Klasse 4a mit Frau Sillah-Bailly durchgeführt. Die Klasse 4b hatte das Training in Kleingruppen bereits erfolgreich letztes Jahr abgeschlossen. Nun war die 4a dran und hat als ganze Klasse viel über die Wahrnehmung und den Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen, Konfliktbewältigung und über Fairness, Selbstverantwortung und Zivilcourage gelernt. Am Schluss gab es eine dem Anlass entsprechend angemessene Abschlussfeier. Zudem wurden die drei Kinder mit den meisten Punkten besonders hervorgehoben. Es war eine tolle Erfahrung und die Kinder haben begeistert ein ganzes Schuljahr lang mitgearbeitet.

Juno, Valentina und Luke aus der Klasse 4a haben die meisten Punkte beim Training erzielt: Herzlichen Glückwunsch!

Streithelfer an der Aggertalschule in Donrath

Streithelfer

Liebe Eltern! Liebe Mitschüler!

Wir sind die Streithelfer der Aggertalschule Donrath. Wir möchten uns kurz vorstellen, euch erklären, was ein Streithelfer macht und wann ihr zu uns kommen könnt.

Wir heißen Romy, Mona, Amelie, Greta und Felix und gehen in die 3. oder 4.Klasse unserer Schule. Die Streithelfer können euch helfen, einen Streit zu klären und eine Lösung zu finden, wenn beide dazu bereit sind.

Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut hier nach:

Lohmar fegt los!

Die Aggertalschule fegt los

Wie in jedem Jahr beteiligt sich auch in diesem Jahr unsere Schule an „Lohmar fegt los“.

Normalerweise gehen die Schüler an einem festen Tag durch Donrath, doch zu Pandemiezeiten muss auch dieses etwas anders laufen. Dieses Jahr gingen sie an verschiedenen Tagen in festgelegten Kleingruppen auf die Suche. Ausgestattet mit Eimern, Handschuhen und Greifzangen zogen Sie auch bei stürmischem und regnerischem Wetter rund um das Schulgelände. Die wetterfesten Helferinnen und Helfer sammelten so einiges zusammen.

Herzlichen Dank noch einmal an alle, die mitgeholfen haben.

Malwettbewerb 2021-wir waren dabei!

Im Schuljahr 2020-2021 veranstaltete das Zoologische Forschungsmuseum Alexander König in Bonn einen Malwettbewerb zum Thema „Alle Vögel sind schon da. Die bunte Welt der Vögel“. Es nahmen 2.107 Schülerinnen und Schüler am Malwettbewerb teil, darunter auch einige Klassen aus unserer Schule. Die Stufe 4 gestaltete bunte Collagen mit Vogelgesichtern.

Wir gratulieren Luisa Wingenfeld aus der Klasse 4b. Ihr Adler-Bild gehört zu den 60 Gewinner-Bildern, die im Museum ausgestellt werden. Ihre lustige, bunte Collage wird sogar 2022 als Karnevalsvogel im Jahreskalender des Museums Bonn abgedruckt.

 

Malwettbewerb 1
Malwettbewerb 3
Malwettbewerb 2
Malwettbewerb 4
x Logo: Shield Security
Diese Website wird geschützt von
Shield Security