Skip to content

FAIRTRADE PRÄSENTATION 2024

Unsere Schüler und Schülerinnen engagieren sich für faire Schokolade

In der vergangenen Woche fand in unserer Schule eine spannende Präsentation zum Thema Fairtrade und faire Schokolade statt.
Mit viel Einsatz und Begeisterung organisierte die Kinder aus der dritten und vierten Klasse, die Teil unseres FairTrade Teams sind, eine informative und lebendige Veranstaltung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.

Es wurde erklärt, warum fair gehandelte Schokolade so wichtig ist: von den schwierigen Arbeitsbedingungen der Kakaobauern über die Bedeutung gerechter Löhne bis hin zu nachhaltigem Anbau. Außerdem machten die Kinder auf die Lebensbedingungen der Kinder in den Länder des Kakaos aufmerksam und erklärten die Wichtigkeit der Kinderrechte. Mit anschaulichen Plakaten und einem Video wurde das komplexe Thema für alle verständlich und greifbar gemacht.

Ein Highlight der Präsentation war die Verkostung von fairer Schokolade. Hier konnten die Kinder den Unterschied nicht nur sehen, sondern auch schmecken – und dabei lernen, wie ihr Verhalten einen Unterschied machen kann.

Wir danken unserem FairTrade Team für ihren Einsatz und ihre kreativen Ideen. Unsere Grundschule ist stolz darauf, mit solchen Aktionen einen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten.

Fairer Handel beginnt im Kleinen – und wir sind mittendrin.

Spendenaktion Waffelbacken 2024

Dezember 2024

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

am 06.12.2022 duftete es den ganzen Tag im Gebäude der Aggertalschule in Donrath nach frisch gebackenen Waffeln. Die VertreterInnen der Schulpflegschaft und viele freiwillige Eltern der Grundschule backten vor den Klassenzimmern frische Waffeln und verkauften diese für einen kleinen Obolus an die Schülerinnen und Schüler. Auch freiwillige Spenden wurden gerne entgegengenommen. Zusätzlich gabe es einen Büchereiflohmarkt, bei dem auch einiges gespendet wurde. Der Vormittag war erfolgreich, die SchülerInnen waren froh und satt und der Ertrag konnte sich sehen lassen: 500,– € kamen für einen guten Zweck zusammen.

In diesem Jahr entschied die Schulpflegschaft den Erlös der 17. Nikolaus-Waffelbackaktion der Kinderklinik Sankt Augustin zukommen zu lassen.

Der Gewinn wurde am 10.12.2024 durch Vertreter der Schule und der KlassensprecherInnen persönlich übergeben.

Adventssingen 2024

Dezember 2024

Dieses Jahr wollten die SchülerInnen und Lehrerinnen der Aggertalschule in Donrath die Adventszeit ganz besonders feiern. Jeden Montag in der ersten Stunde gab es ein Adventssingen, erst nur für die Stufen 1 und 2, die Woche drauf für die Stufen 3 und 4 und am 16.12.2024 versammelt sich die ganze Schule um die Adventszeit gemeinsam zu feiern.

Weihnachtsbasteln 2024

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir hatten am 29. November einen wunderschönen Bastelvormittag. Es sind viele schöne Geschenke für Weihnachten entstanden. Die Schule ist nun auch weihnachtlich geschmückt, so dass wir nächste Woche Montag mit unserem ersten Adventssingen starten können. Wir danken ganz herzlich den Elter und Großeltern für die tatkräftige Unterstützung beim Basteln. Während des Bastelvormittags hat uns Frau Krichbaum besucht. Im Namen der „Fair-Trade“ Gruppe Lohmar hat sie den Kindern für jede Klasse einen fair gehandelten Schokoladen Adventskalender überreicht. Einen großen Dank an Frau Krichbaum und die Organisation.
Wir wünschen allen Familien eine wunderschöne Adventszeit.
Mit weihnachtlichem Gruß
Stephanie Esten und Miriam Sillah-Bailly
Schulleitungsteam der Aggertalschule

Vorlesetag an der Aggertalschule in Donrath

15.11.2024

Letzte Woche Freitag hatten wir einen vielseitigen Vorlesetag. Die Klassen haben im Laufe des Vormittags diverse Bücher vorgelesen und die Stufe 2 konnte eine Autorenlesung von Volker Petters genießen. Sein Buch kann ab jetzt über die Schule bestellt und auch in der Bücherei ausgeliehen werden.

Vielen Dank an Herrn Petters für die tolle Lesung und auch an Frau Vondey für die Organisation!

Sankt Martin 2024

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir haben eine aufregende letzte Woche hinter uns. Nach einem schönen Nachmittag, an dem wir unsere zukünftigen Schulneulinge kennengelernt haben, konnten wir am 09.11. Sankt Martin feiern. Es war ein wunderschönes Fest mit bunten Laternen, einem großen Feuer, leckeren Weckmännern und schönem Gesang.

Vielen Dank an die ganze Schulgemeinschaft, insbesondere dem Ernteverein, dem Förderverein, der Feuerwehr, der Kapelle und allen Lehrkräften und Kindern für dieses tolle Fest.

Auch unsere Schulhündin Laika hatte am 09.11.2024 einen wichtigen Tag. Nach beendeter Ausbildung konnte sie erfolgreich mit Frau Sillah-Bailly die Prüfung zum Schulhund abschließen und ist nun fertig ausgebildeter Schulhund. Herzlichen Glückwunsch!

Kunstprojekt zur Schulhofgestaltung

Oktober 2024

Die Schüler und Schülerinnen der Stufe 4 haben, im Rahmen eines spannendes Kunstprojekts, gemeinsam mit den beiden Künstlern von OCTAGON eine Schulhofwand kreativ gestaltet und sich damit verewigt.

Mit viel Fantasie und Farbe verwandelten sie die grauen Flächen in ein lebendiges Kunstwerk, das sowohl die Vielfalt der Schule als auch den Gemeinschaftssinn widerspiegelt. Dieses Projekt fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten der Kinder, sondern stärkt auch ihr Verantwortungsbewusstsein für ihre Umgebung.

Und der Spaß kam auch nicht zu kurz!

Wir danken Marina Kremer und Johannes Kremer von OCTAGON für ihre großartige Idee und die professionelle Umsetzung.

Fair Trade Bälle für die Aggertalschule

 27 September 2024

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Die Schulleitung freut sich, allen Klassen der Aggertalschule in dieser Woche eine besondere Überraschung zu überreichen: Fairtrade-Bälle! In einer kurzen Unterrichtseinheit und durch eine anschauliche Präsentation wurden die Kinder in ihren Klassen über das Thema Fairtrade und die Bedeutung der fair produzierten Bälle informiert.

Diese nachhaltigen Bälle unterstützen nicht nur den Sportunterricht und die Pausenzeiten, sondern tragen auch zur Förderung sozialer Gerechtigkeit bei. Mit dem Kauf der Fairtrade-Bälle setzt die Schule ein Zeichen für Verantwortung und macht sich auf den Weg zur „Fair Trade School“.

Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler nun mit neuen Bällen spielen können und dabei ein Bewusstsein für faire Arbeitsbedingungen und Umweltschutz entwickeln.

Außerdem bedanken wir uns für den Besuch von Frau Krichbaum, die sich, stellvertretend für das Fair Trade Lohmar, für uns Zeit genommen hat.

 

Stephanie Esten und Miriam Sillah-Bailly

Schulleitungsteam der Aggertalschule

Weltkindertag 2024

 20 September 2024

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

heute ist Weltkindertag und dies wurde nicht nur in den einzelnen Klassen, sondern auch mit der ganzen Schulgemeinschaft ordentlich besprochen und gefeiert. Schon seit längerer Zeit haben die Kinder der Aggertalschule in Donrath einen Kinderrechtetanz einstudiert. Heute hat dann die ganze Schulgemeinschaft zu dem Lied auf dem Schulhof bei bestem Sonnenwetter getanzt. Auch in den Klassen wurden die Kinderrechte ausführlich besprochen und thematisiert.

Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen wunderschönen restlichen Weltkindertag und ein sonniges Wochenende.

Stephanie Esten und Miriam Sillah-Bailly

Schulleitungsteam der Aggertalschule

Eine Reise durch Schloss Düsternbrook

Seit Beginn des Schuljahres hat sich eine Gruppe aus 10 Schülern auf den Weg gemacht und einmal in der Woche rund um die Themen „Emotionen“ und „soziales Miteinander“ gearbeitet. Sie haben dabei tolle Projekte bearbeitet und sind nun allesamt wahre Experten im Bereich Empathie geworden. Während der ganzen Zeit wurden auch Punkte gesammelt, so dass wir gestern bei einer Abschlussparty auch ein Gewinnertteam küren konnten. Herzlichen Glückwunsch an die ganze Truppe der Stufe 4 !(Auf dem Foto fehlen leider zwei Kinder).

Projektwoche 2024

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

das gemeinsame Thema der Lohmarer Grundschulen hieß dieses Jahr „Kunst querbeet – drunter & drüber, drinnen & draußen“.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Anlehnung an verschiedene Künstlerinnen und Künstler, lernten unterschiedliche Kunstwerke oder Techniken kennen, in denen es auch 
drunter und drüber ging. 
Die innerhalb einer Projektwoche entstandenen Kunstwerke haben unsere kleinen Künstler in einem besonderen Rahmen heute auf unserem Schulfest präsentiert. Nach langer Zeit 
drinnen ist nun auch die Neugestaltung unseres Schulhofs fertiggestellt und lockte zur Eröffnung unseres Schulhofes trotz kleiner Regenschauer alle nach draußen.
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Bürgermeisterin Wieja, Herrn Behnke, Herrn Zekaj, Frau Houstekova, Herrn Friedrich, Herrn Wenger, Herrn Ademi, dem Schulausschuss und allen beteiligten Menschen für diesen wunderschönen Schulhof bedanken.
Vielen Dank auch an unseren Förderverein, der für das leibliche Wohl gesorgt hat.

Herzliche Grüße

Stephanie Esten und Miriam Sillah-Bailly

Besuch der Sternsinger an der Aggertalschule

Am Mittwoch, 10. Januar 2024, brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger wieder den Segen in unsere Grundschule. Die diesjährige Aktion steht unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde“.

Dabei machen die Sternsinger auf Mädchen und Jungen aufmerksam, die im Amazonas-Regenwald zu Hause sind. Ihr Lebensraum ist bedroht: Jeden Tag fällen große Firmen tausende Bäume. Die abgeholzten Flächen nutzen sie, um riesige Obstplantagen und Getreidefelder anzulegen. Im Sternsingerfilm (www.sternsinger.de) wird gezeigt, wie die Projektpartner der Sternsinger Familien in Amazonien helfen, sich für ihre Rechte stark zu machen.

Einige Kinder, die in diesem Jahr an der Sternsingeraktion teilnehmen, zogen, begleitet von Diakon Javier Cenoz Larrea, durch die Klassen unserer Schule und brachten den Segensaufkleber an den Schultüren an.

Für die katholischen Kinder der 3. und 4. Schuljahre, fand anschließend in der Donrather Kirche ein Sternsiger-Schulgottesdienst statt. Einige Kinder trugen zu diesem Anlass ihre Kronen und Gewänder.

Unseren Sternsingerinnen und Sternsingern danken wir herzlich für ihren Einsatz im größten Projekt von Kindern für Kinder weltweit! Toll, dass ihr euch in euren Ferien und in unserer Schule für Kinder in Not auf den Weg macht!

Lohmar fegt los

Wie jedes Jahr haben sich auch dieses Jahr 2023 wieder alle Klassen unserer Schule an der Aktion „Lohmar fegt los“ beteiligt und rund um unsere Schule Müll gesammelt. Ausgestattet mit Eimern, Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken haben die SchülerInnen die Gehwege, Büsche und Wegesränder von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Es ist unglaublich, wie viel Müll jedes Jahr zusammengesammelt wird. Eine tolle Aktion, die neben dem Spaß auch mehr Bewusstsein für die Umwelt vermittelt.

Ersthelfer an der Aggertalschule

Erste-Hilfe ist nicht nur für Erwachsene ein wichtiges Thema, sondern kann auch Kinder im Alltag betreffen. Daher bilden wir regelmäßig Schüler*innen unserer Schule zu „kleinen Ersthelfern“ aus. In den Pausen können diese Kinder zum Beispiel kleinere Verletzungen mit Hilfe von Pflastern oder Kühlpacks eigenständig versorgen.

x  Powerful Protection for WordPress, from Shield Security
Diese Website wird geschützt von
Shield Security