Unsere Schulhunde Laika und Nala


Liebe Schulgemeinschaft,
seit Mai 2023 begleitet Frau Sillah-Bailly an drei Tagen in der Schule Laika, unsere Schulhündin.
Laika ist eine Pudelhündin, aktuell 1 Jahr alt und wurde von einer erfahrenen Züchterin in Bayern aufgezogen und trainiert. Die Züchterin bildet Assistenzhunde, Blindenhunde, Diabetikerhunde und auch Hunde für traumatisierte Menschen aus. Laika hat sie als Bürohund ausgebildet, diese Prüfung hat die Hündin bereits bestanden. Da sie sich vom Wesen her perfekt als Schulhund eignet, wird sie noch weiter Karriere machen und Frau Sillah-Bailly im besten Fall viele Jahre begleiten können. Pudel sind in besonderer Weise als Schulhunde geeignet, da sie kluge, liebevolle, aber auch sehr leistungsfähige und wissbegierige Hunde sind. Zudem ist ein Pudel einer der allergiefreundlichsten Hunde, er haart nicht, sabbert nicht und lässt sich deshalb auch meist von Allergikern gut halten.
Noch ein paar Fakten über Laika:
- Es besteht eine Haftpflichtversicherung, in der sie explizit als Schulhund versichert ist.
- Laika wird regelmäßig tierärztlich untersucht, geimpft, entwurmt und erhält Medikamente gegen Flöhe und Zecken.
- Jede Klasse hat/wird von im Umgang mit einem Schulhund geschult.
Im Rahmen ihrer Ausbildung findet eine Gewöhnung an die Umgebung innerhalb der Schule statt. Dazu hält sie sich auch in den Verwaltungsräumen der Schule auf. Der stufenweise Einsatz im Klassenzimmer, zunächst mit Kleingruppen oder einzelnen ausgewählten SchülerInnen ist Teil des Ausbildungsprogramms. Laika bewegt sich im Schulhaus, angeleint unter enger Führung.
Seit August 2023 begleitet nun auch Nala unsere Lehrkraft Frau Bähner stundenweise in ihrer Klasse.
Auch Nala soll als Schulhund ausgebildet werden. In einem erfolgreich bestandenen Wesenstest hat sie bereits bewiesen, dass sie in Stresssituationen ruhig bleibt und keinerlei aggressives Verhalten zeigt. Auch in einer Pausensituation mit spielenden Kindern ist sie nicht wild oder distanzlos geworden. Nun möchte Frau Bähner zunächst in einer Probephase schauen, ob Nala den Schulalltag gut bewältigt bekommt und sie ein- bis zweimal die Woche mit in den Unterricht nehmen. Im Anschluss würde dann die Ausbildung zur Schulhündin an einer zertifizierten Hundeschule erfolgen.
Nala ist eine knapp 4,5 Jahre alte Mischlingshündin und lebt seit ca. drei Jahren bei Frau Bähner. Sie hat ein ruhiges, ausgeglichenes und freundliches Wesen.
Es besteht eine Haftpflichtversicherung für Schulhunde. Nala wird regelmäßig geimpft und auf den Befall von Würmern getestet.
Warum Hunde im Unterricht einsetzen? Wir möchten die Vorzüge von tiergestützter Pädagogik in unsere Schule einbringen. Ein Hund hat eine positive, beruhigende Wirkung auf das Klassenklima. Er kann unterschiedliche Aufgaben übernehmen – z.B. als Lernmotivator, als Lärmregulierer, als Stressreduzierer, als Tröster usw..
Ein Schulhund bietet sich zudem an, um etwas über den allgemeinen Umgang mit Hunden im Alltag zu erfahren, die Körpersprache des Hundes verstehen zu lernen und Kinder von eventuell vorhandenen Ängsten zu befreien.
Selbst wenn Ihr Kind nicht von Frau Bähner oder Frau Sillah-Bailly unterrichtet wird, kann es den Hunden im Schulhaus begegnen, daher ist es wichtig, dass alle Eltern der Schule über die Anwesenheit der Schulhunde informiert sind.
Auf dieser Seite werden Sie in regelmäßigen Abständen mit Fotos über Aktionen mit Laika und Nala in der Schule informiert.
Falls Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte jederzeit unter unseren Emails:
verena.baehner@ggs-donrath.de
Mit freundlichen Grüßen
Miriam Sillah-Bailly
Verena Bähner